Heute wollen wir Ihnen Delta Chat vorstellen.
Delta Chat funktioniert in der Handhabung wie andere Messenger auch. Sie können Text- und Sprachnachrichten, sowie Bilder, Videos und Dateien austauschen. Die entscheidenden Unterschiede jedoch sind:
Keine zentrale Steuerung:
Dadurch, dass Delta Chat nicht auf eigenen Servern läuft, sondern die vorhandene Email-Infrastuktur nutzt, brauchen Sie nicht, wie bei anderen Messengern, befürchten, dass der Dienst eingestellt und plötzlich nicht mehr nutzbar ist. Auch Ihre Daten sind nicht an einer Stelle gebündelt. Ihre Nachrichten werden auf den Email-Servern von Ihnen und Ihren Gesprächspartnern gespeichert.
Konnektivität:
Was allen Wechsel des Messengers vorangestellt ist, ist de Überlegung: Wer von meinen Kontakten nutzt gerade diesen Messenger oder könnte auf diesen umsteigen? Der eine bevorzugt Whatsapp, der nächste ist jedoch nur über Signal erreichbar. Die meisten Messenger binden ihre Nutzer an sich, indem sie nur in ihrer eigenen Blase kommunizieren können. Mit anderen Worten: Beide Gesprächspartner müssen den selben Messenger nutzen.
Delta Chat hingegen setzt auf die vorhandene Email-Infrastruktur. Sie können mit jedem kommunizien, dessen Email-Adresse Ihnen bekannt ist. Auch wenn Ihr Gegenüber Delta Chat nicht benutzt. In dem Fall erhält er Ihre Nachricht als normale Email.
In puncto Sicherheit wartet Delta Chat mit der Autocrypt-Verschlüsselung auf. Nutzen beide Gesprächspartner Delta Chat, so werden bei der ersten (unverschlüsselten) Nachricht die Schlüssel ausgetauscht. Ab jetzt sind alle weiteren Nachrichten automatisch Ende-zu-Ende verschlüsselt.
Weitere Informationen über Delta Chat finden Sie hier (https://delta.chat/)